Equipment und Schutzkleidung
Ohne passende Ausrüstung und gute Schutzkleidung geht´s nicht. Ich möchte euch hier einen Einblick in meine Ausrüstung geben, die mich bei jedem Rennen begleitet. Jede Komponente meiner Ausstattung ist sorgfältig ausgewählt, um maximalen Schutz, Performance und Komfort zu gewährleisten.

Helm: X-Lite 803 RS Ultra Carbon
Der X-Lite 803 RS Ultra Carbon ist für mich die perfekte Wahl, wenn es um Aerodynamik, Belüftung, Sicherheit und Komfort geht. Der Helm bietet ein weites Sichtfeld, das mir auf der Rennstrecke entscheidende Vorteile verschafft. Mit seinem geringen Gewicht und dem hochwertigen Carbon sorgt er nicht nur für Sicherheit, sondern auch für ein angenehmes Tragegefühl, selbst bei langen Einsätzen. X-Lite fahre ich schon immer und bin mehr als zufrieden – für mich gibt es (aktuell) keine bessere Option.

Lederkombi und Airbag
Held Slade II Damen Einteiler
Nachdem meine beiden Held Ayana I Modelle nach etlichen Stürzen ihre wohlverdiente Rente angetreten haben, bin ich zur Held Slade II Damen gewechselt. Die Passform dieser Kombi ist einfach unbeschreiblich. Als Frau ist es oft eine Herausforderung, eine passende Lederkombi zu finden, und Maßanfertigungen sind häufig nötig. Doch Held trifft die Maße für Frauen auf den Punkt. Die Slade II besteht aus einem Mix aus Känguru- und Rindleder, was maximale Haltbarkeit und Flexibilität bietet. Mit den Titanium-Schützern an Schultern, Ellbogen und Knien bin ich bei jeder Fahrt bestens geschützt.
Alpinestars Tech-Air Airbagweste
Sicherheit hat bei mir oberste Priorität, und die Alpinestars Tech-Air Airbagweste ist ein unverzichtbarer Bestandteil meiner Ausrüstung. Sie wurde speziell für den Rennsport und den Freizeitmotorradsport entwickelt und bietet umfassenden Schutz für den Oberkörper. Die Weste deckt Schultern, Brust und den gesamten Rücken ab, was mir das nötige Vertrauen gibt, bei jedem Rennen alles zu geben.

Transport
Golf 6 GTD und
Knaus Sport und Fun 430
Zur Strecke reise ich mit meinem Golf 6 GTD und einem Knaus Sport und Fun 430 Wohnwagen, der nicht nur meine Yamaha R6 und das komplette Equipment transportiert, sondern auch als mobiles Zuhause dient.
Neben Werkzeug, Markise, Stromkabeln, Reifen, Felgensätzen und Verpflegung ist auch mein Schlafquartier immer dabei – perfekt für mehrtägige Rennveranstaltungen.

Motorrad
Yamaha R6 Rj15 - 134 PS - Supersportler des japanischen Herstellers Yamaha und ist das 600-cm³-Modell
Reihenvierzylinder, 4-Takt, Wasserkühlung, DOHC-Ventilsteuerung, 16 Ventile
Die Yamaha R6 bewege ich nun seit dem letzten Rennen der Saison 2022.
Optimierungen
Fahrwerk: Öhlins TTX-36 Federbein und Öhlins Open Cartridge. Zum Service gebe ich diese Bauteile vertrauensvoll an Steven von MG RaceTec.
Elektronik: Kit-Elektronik - dies ermöglicht es diverse Parameter, wie Motorbremse und Motor-Mappings individuell programmieren zu lassen.
Lichtmaschine: Wurde entfernt - die R6 wird im Akkubetrieb gefahren.
Bremsbeläge: TRW / Lucas SCR Sinter Carbon Beläge: hervorragende Eingangsbremsleistung, gleichmäßige Bremswirkung, Hohe Hitzebeständigkeit
Laptimer: Starlane Stealth GPS-4 Lite
Schaltung: Blip-Assist von Translogic, welcher das Hoch- und Runterschalten ohne Nutzung der Kupplung möglich macht.
Mit dieser Ausrüstung bin ich bestens vorbereitet, um auf der Strecke mein Bestes zu geben. Drückt mir die Daumen – und vielleicht sieht man sich ja bei einem meiner nächsten Rennen!

Erstelle deine eigene Website mit Webador